Anwenderzentrierung im Rahmen der Lösungsentwicklung

Lösungen sollten so auf die Anwenderinnen und Anwender orientiert entwickelt werden. Immer noch werden aber organisatorische und technische Lösungen mehr nach funktionalen Kriterien entwickelt als mit denjenigen, die in ihnen und mit ihnen leben sollen.
Zwar geht man für Kunden bereits in vielen Fällen den Weg, diese in die Lösungsentwicklung einzubeziehen und über User Acceptance Tests die Praktikabilität zu testen. Im Innenverhältnis, gegenüber den eigenen Mitarbeitenden, vernachlässigen Unternehmen und Behörden diese Orientierung. Mit viel Aufwand entwickelte Lösungen werden deshalb jedoch am Ende nicht angenommen.
Mit dem Konzept der Employee Centricity werden Projekte nach diesen Standards auch im Innenverhältnis zum Standard.